hallo an alle
bin durch Zufall auf diese Seite gestossen. Habe mich dann auch gleich angemeldet.
Versuche es schon zum 1000. mal mit dem Abnehmen.
Seit dem ich nicht mehr rauche, habe ich zugenommen bis zu meinem jetzigen Höchstgewicht. Und das ist arg viel.
mein aller letzter Versuch. Wenn es wieder nicht klappt, dann gebe ich auf, oder auch nicht. Meine Devise: die Hoffnung stirbt zuletzt.
Möchte es diesmal mit eurer Hilfe schaffen.
Punkte zählen sollte zu mehr motivieren und spass machen.
Also packen wir es an.
Hallo Jasmine!
Willkommen hier!!
Ich finde den besten Erfolg erzielst Du damit, wenn Du das hier nicht als Diät, sondern als Ernährungsumstellung - auch sehr langfristig - siehst!
Ich persönlich finde zB die Bonuspunkte für Obst und Gemüse gut. Weil man da 1. (wieder) mehr davon isst und 2. darin ja auch viele gute/gesunde Stoffe enthalten sind die der Körper braucht!!
Auf alle Fälle viel Erfolg Dir!!
Lg Katze
danke dir Katze.
Das sehe ich genauso. Ansonsten kommen die Kilos wieder zurück.
Aber bei mir ist der Anfang schon so schwer.
Na ja mal sehn, wie sich das entwickelt.
Kann ja nur besser werden.
Das wird schon!!!!
Einfach alles abwiegen (Digital-Küchenwaage - gibt es auch günstig zB bei IKEA - ist hier am besten, weil man sie recht schnell "umstellen" kann wenn man in einem Gefäß etwas abwiegen möchte.) und immer regelmäßig aufschreiben (am besten 2-3x/Tag). Dann wird es schon mit der Zeit! Und sich vor allem nicht selbst unnötig stressen, wenn man zu Beginn noch öfter etwas kalorinreiches isst bzw. 1x etwas über die erlaubten Punkte kommt!!!
Dann klappt es schon!!
Lg Katze
bei mir kommt noch hin zu, daß ich eine extreme Essstörung habe, so mit Esssattacken - meistens am späten abend.
Essen bis der Bauch weh tut und erst dann kann ich mit dem Essen aufhören.
Von daher wird mir auschreiben schon helfen.
so eine digitale Waage muss ich mir noch besorgen, danke für den Tip
Hallo Jasmine,
ich bin ja auch noch recht neu hier und ich kann dich gut verstehen.
Durch das Aufschreiben wird einem bewusst, wie viel (Unnötiges) man vorher gegessen hat. Die ersten Tage hatte ich richtig schlechte Laune, aber inzwischen hat sich mein Körper daran gewöhnt, weniger und anderes zu bekommen und seitdem klappt das ganz gut.
Die Bonuspunkte sind auch meine Freunde. Ich esse meistens abends eine Schüssel Salat. Nach Süßkram hab ich inzwischen überhaupt kein Verlangen mehr.
Viel Erfolg und liebe Grüße!
wie hast du das geschafft. daß du keine Lust mehr auf süsses hast? das ist nämlich mein größtes Problem.
Abgesehen davon, daß es außerdem auch noch krank machen kann.
Den Industriezucker sollte man echt verbieten, meiner Meinung nach.
Hallo Jasmine,
ich wünsche dir viel Erfolg. Ich wünsche dir dass du wieder ein gesundes Verhältnis zu deiner Ernährung erlernst. Ich denke dass es schon mal gut ist dass du die Probleme kennst und dir eingestehst. Das ist doch schon mal ein Schritt in Richtung Besserung.
Vielleicht findest du heraus in welcher Laune du bist wenn diese starken Gelüste sich vollzufressen kommen. Alleine - enttäuscht - traurig ...
vielleicht findest du einen roten Faden und man kann dann daran psychologisch arbeiten.
Viel Glück!
danke dir.
ich hoffe auch, daß ich das mal herausfinden kann. Es ist nicht leicht, da es nicht immer ein Frustessen bedarf.
Da steckt sehr viel mehr dahinter. Ich vermute mal, eine latente Depression.
Um ehrlich zu sein, stoßen mich Dickmacher jeglicher Art momentan ab. Das kam relativ plötzlich; ich denke es ist eine Art Schutzmechanismus. Mir sind Sachen mit raffiniertem Zucker (z.B. Kuchen) inzwischen auch zu süß - die schmecken regelrecht scharf. Dann doch lieber Obst.
Bei mir hat das Essen definitiv auch psychische Ursachen. Beruhigung, Stressbewältigung, der Bauch als physische Schutzschicht gegen psychische Angriffe... Außerdem habe ich kein Sättigungsgefühl, was das größte Problem ist. Das muss ich auch gerade lernen.
Der neue Versuch, den ich nun hier gestartet habe, hatte bei mir mehrere Auslöser. Einer war, dass ich im Studium eine wahnsinnige Selbstdisziplin zeigen kann, was das Lernen betrifft. Aber diese Selbstdisziplin fehlt(e) mir beim Essen. Darauf hat mich mein Mann letztens in einem Nebensatz hingewiesen. Das hat gesessen und meinen Ehrgeiz geweckt. Also habe ich "einfach" angefangen. Bis jetzt ganz erfolgreich. Du schaffst das auch, jasmine!