Cascaya


203 Beiträge

Aus 1mach2 für die jenigen mit wenig Zeit abends.
Zutaten
Thunfisch in Olivenöl (Saupiquet)Dose hat 280 kcal und 5.60 WGP
Thunfisch, im eigenem Saft (-/Penny)Dose hat 173 kcal und 3.45 WGP
Farfalle (Edeka)60g haben 224 kcal und 4.49 WGP ODER
Naturreis (Oryza) 60g haben 213 kcal und 4.26 WGP
2Baguette Brötchen (Aldi)381 kcal und 7.62 WGP
Tomaten 100gr 17 kcal und 0.34 WGPB
Zucker 1g haben 4 kcal und 0.08 WGP(eigentlich nur nur etwas mehr als eine Priese meine Waage zeigt nichts an
Kräuter mix(Penny) 10gr 3 kcal 0.07 WGP
Frischkäse 4%(Penny) 10g haben 10 kcal und 0.20 WGP
1-2Zwiebeln(100gr hab ich jetzt mal genommen) 26 kcal und 0.52 WGPB
-----
Nudeln oder Reis nach Packungsanweisung kochen
Backofen auf 180°C vorheizen
Zwiebel klein schneiden und mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen und stehen lassen.
Thunfisch(ohne abtropfen) in einer anderen Schüssel mit den Kräutern und Frischkäse mischen. Hier könnt ihr variieren ob ihr 2dosen mit oder ohne öl nehmt oder je 1 mit/ohne öl. Ich mische meist, gefällt mir von der konsistenz besser^^ Salzen Pfeffer wer mag kann auch Knoblauch dazu tun und oder Chili
Fürs warme Abendbrot: Brötchen anbacken( hälfte der Zeit) Dann die Brötchen aufschneiden und die halbe Thunfischcreme drauf schmieren dann wieder in den Ofen, bis die Brötchen fertig sind.
Kalte Variante: Brötchen erst beschmieren wenn sie fetig gebacken sind(auch hier nur die hälfte)
Was passiert mit dem Rest?
Zwiebeln mit etwas Wasser(könnt auch etwas Thunfischöl abzweigen^^)anschwitzen. Tomaten kleinschneiden(könnt natürlich auch dosen Tomaten nehmen^^) zu den angeschwitzten Zwiebeln geben kurz mit dünsten. Das kannste dann über die Nudeln/Reis geben zusammen mit der restlichen Thunfischcreme alles gut durchmischen.. Es kann kalt oder warm am nächsten Tag zum Mittag gegesen werden. Dauer des ganze ca. 20minuten(naja ohne Wasser kochen für die Nudeln das sind dann nochmal ca.10min extra)
Guten Appetit


gelöschtes Mitglied


5 Beiträge

Hallo zusammen, hier mal mein Rezept für einen Kartoffelsalat für ca. 4 Personen:
850 g Kartoffeln
043 g Zwiebeln
055 g Gwürzgurke
010 g Olivenöl
010 g Essig
120 g Miracel Wipp Balance
Kartoffeln mit der Schale kochen, Zwiebeln und Gewürzgurken würfeln, Kartoffeln nach dem kochen auskühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Alle Zutaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Kühlschrank ziehen lassen. Gesamte Punktezahl 17.06 P.


ostsee-bine


3 Beiträge

Hallo, bin hier neu angefangen und möchte Euch gerne mein Lieblingsrezept verraten , geht auch recht schnell ;-) Pfannen-Pasta für 2 Pers. 200g Spagetti in der Mitte durchbrechen.300g Kirschtomaten halbieren. 1Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden . Eine Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Blätter von 4 Stielen Basilikum abzupfen. Alle Zutaten mit 400 ml Wasser und 2 EL Olivenöl in eine tiefe Pfanne geben . Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen . Alles bei starker Hitze aufkochen . Unter gelegentlichen Rühren bei mittlerer bis starker Hitze 8-10 Minuten kochen , bis die Nudel gar sind . Falls die Nudel das Wasser zwischendurch fast vollständig aufgenommen haben ,noch etwas Wasser zugießen . Braucht man aber eigentlich nicht. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen , mit 1 EL Olivenöl beträufelt servieren. Dieses Rezept hat pro Person 10,32 WGP. Guten Appetit ;-)


Taba1807


8 Beiträge

Rosenkohlkäsesuppe 2 Portionen Gesammtmenge hat 5,39P und 1,25 BP

130 g Rosenkohl 0,94 BP
60 g Zwiebeln 0,31 BP
3 Tl. Gemüsebrühe instant (Kania/Lidl) 0,78 P
50 g Fadennudeln ( Lidl) 3,61 P
10 g Tomatenmark (3fach) 0,23 P
ca 350 ml Wasser
1/2 Schmelzkäse Ecke (Sahne ) (Lidl) 0,77 P
Petersilie zum rüberstreuen
Gemüsebrühe mit Wasser erhitzen, Zwiebeln würfeln und Fettfrei anbraten. Rosenkohl putzen vierteln und mit den Zwiebeln zur Brühe geben. Alles zusammen köcheln lassen bis der Rosenkohl bissfest ist.
Tomatenmark und Fadennudeln hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Ich habe dann die Suppe kurz pürriert da sie sämiger wird und der Geschmack des Rosenkohls intensiver wird. Den Schmelzkäse zur Hälfte auf den Teller tun und die heiße Suppe darüber. Mit Petersielie garnieren. FERTIG! Der Schmelzkäse löst sich teileweise auf und gibt der Suppe den letzen Pfiff. Nach Bedarf eine Scheibe Brot dazu
Guten Appetit!!


gelöschtes Mitglied


10 Beiträge

Hallo und danke für das Rezept. Das klingt ja sehr lecker. Werde ich probieren. LG


Taba1807


8 Beiträge

Rosenkohl-Kartoffelauflauf

Zutaten für 3 Portionen
900 g Pellkartoffeln ( bissfest gegart) 12,6 P
600 g Rosenkohl 3,6 P
3 Schmelzkäseecken (Sahne) 4,47 P
1,5 Tl Gemüsebrühe (Instant) 0,45 P
200 ml Milch 1,5% 1,88 P
100g Hinterschinken (gewürfelt)
3 Sch. Scheiblettenkäse (Linessa) 2,58 P

Rosenkohl mit 1 Tl Brühe und Salz bissfest garen. Milch erwärmen, Käseecken und 1/2 Tl Brühe dazugeben und rühren bis sich der Käse aufgelöst hat. Mit Muskat, Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.
Geschälte Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Form gleichmäßig verteilen. 2/3 der Sauce über die Kartoffeln geben (ich mache das mit einem Pinsel damit überall was hinkommt ) und mit Schinkenwürfel bestreuen. Rosenkohl halbieren über die Masse geben und mit dem Rest Sauce bestreichen. Käsescheiben darüber verteilen und für ca 20 min. bei 180 grad in den vorgeheizten Backofen geben.
Dazu nach Belieben einen frischen Salat (nicht bei den Punkten enthalten )

Punkte Pro Portion 8,04P +1,2 BP

P.S. Ich finde die Portion eher großzügig und esse sie über den Tag verteilt.
Würde mich über ein Feedback freuen!


Morgana


77 Beiträge

ich schubs mal hoch.......


detzel


3 Beiträge

Hallooo, es gibt auch super tolle Kochbücher bei denen die kcal pro Portion angegeben werden. Ich selber besitze zwei Familienkochbücher und koche viel daraus. Da ich mich hier mit den Regeln nicht auskenne - weiss ich nicht ob ich diese hier nennen darf?!
Einen schönen Abend,
Sarah


susisonnenschein


264 Beiträge

Hähnchenwrap 2 Portionen

4 Wraps
200g Hähnchenbrust
200g Naturjoghurt 1,5%
1 Chillischote ( wer`s scharf mag )
1 Tomate
1/2 Kopf Eisbersalat
1 Zwiebel
2 Paprikaschoten
Salz, Pfeffer, Knobi
1 EL Sonnenblumenöl

Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit der Zwiebel in Öl anbraten
Salat, Paprika, Tomate klein schneiden
Naturjoghurt nach belieben würzen und je 1 EL auf Wrap geben dann Fleisch und Gemüse dazu und wieder 1EL Joghurt, dann einrollen.

Eine Kalorienangabe war nicht dabei, die kann sich jeder ausrechnen.
Wer mag kann die wrapfladen vorher in der Pfanne anwärmen, ich werd sie morgen früh machen und in einer Kühltasche mit ins Schwimmbad nehmen.

Ich hoffe euch schmeckts
LG Andrea

( Ich denke mit etwas Süß-sauer Soße schmecken sie auch gut )




KölnerHai


104 Beiträge

Vegetarische Lasagne (ohne Nudeln)

Ausreichend für eine kleine Auflaufform (eine große bzw. 2 kleinere Portionen)

Zutaten:
1 Kohlrabi (ca. 313g) - 1.5 Bonuspunkte
200g Passierte Tomaten - 1.41 Punkte (oder Bonuspunkte, je nachdem wie streng ihr salztechnisch seid ;-))
50g Soja Schnetzel - 3.63 Punkte
1 Zwiebel oder 2g getrocknete Zwiebeln (ohne Zusätze) - im getrockneten Fall 0.08 Bonuspunkte
1.5 Scheiben Käse - 3.62 Punkte (in meinem Fall war es ein Paprika-Chili-Käse)
Gewürze

Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kurz aufkochen und die Scheiben herausholen. Soja Schnetzel abwiegen und mit heißem Wasser übergießen. Würzen (Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Gewürze nach Belieben) und ziehen lassen. Sind diese gequollen, passierte Tomaten hinzufügen und umrühren. In einer Auflaufform abwechselnd Kohlrabischeiben und eine Schicht Soja-Schnetzel-Masse schichten. Am Ende den Käse auflegen und bei 220 °C Umluft für ca. 20 Minuten in den Ofen. Backen, bis der Käse goldgelb ist.

Pro Auflaufform-Portion macht das 8 Normale und 2.99 Bonuspunkte.

Guten Appetit =)