widder4912


2 Beiträge

Hallo, ich bin neu hier, und habe mich etwas umgesehen,
was mir dabei auffiel, ist, das meist Weizenmehl Typ 405 verwendet wird.
Ist es nicht besser, Vollkornmehl zu verwenden, auch wenn der Teig dann etwas dunkler sieht?
Ich meine, wegen der Ballaststoffe.
Selbst verwende ich nur Dinkelvollkornmehl. Für Brot und Kuchen.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das Dinkel eine andere, vorteilhaftere Eiweißstruktur besizt, als Roggen und Weizen.
Wird nicht weißes Mehl nach dem Verzehr komplett in Zucker umgewandelt?
widder4912


Schubidu


60 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

Ich selbst esse auch ausschließlich Dinkel, da ich es besser vertrage!
Sowohl Weizen wie auch Dinkel/andere Getreidesorten bestehen fast komplett auch Kohlenhydraten. Bei Dinkel ist der Ballaststoffanteil etwas höher als beim Weizen! Die einzigen "Getreide"/pseudo-Getreidesorten die da etwas besser aufgestellt sind, sind Quinoa und Hirse!
Dinkel ist für manche besser verträglich, da es nicht so überzüchtet ist. Weizen ist eines der Grundnahrungsmittel und ist dementsprechend völlig überzüchtet um es möglichst ertragreich zu machen.

Für alle die Lust auf etwas Literatur haben empfehle ich das Buch Weizenwampe!

Achso, und ob der Teig dunkeler oder heller wird hat nichts mit dem Geschmack zu tun! Finde ich! Ich mag sogar Dinkelvollkorn lieber, weil es eine leicht nüssige Note bekommt. LG


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo und willkommen widder4912,

Das Wg-System funktioniert sowohl als lowcarb, ales auch als lowfat Variante, das bedeutet, dass einige von uns eher auf den Zucker/Mehl/etc. Anteil ihrer Mahlzeiten achten, andere eher auf den Fettgehalt Butter/Käse etc. Oder eben beides in Maßen. Es funktioniert beides. Ich gebe Dir und Schubidu vollkommen Recht, besser ist es, weniger Weißmehl zu essen. bzw. ebenso wie weniger Zucker gut wäre. WG schreibt allerdings nur die Bonuspunkte vor (Obst/Gemüse) das ist eine kleine Hilfe. Theoretisch geht es aber auch, wenn man seine Punkte in Form von Pommes und Weißbrot isst, gesund ist das allerdings nicht. Der Gedanke dahinter ist wohl, nicht zu viele Regeln aufzustellen: Du darfst selbst entscheiden, was für Deinen Körper gesund und wichtig ist. Ich bin seit 9 Monaten dabei, esse deutlich weniger Weißmehlprodukte und Zucker, deutlich mehr Obst und Gemüse und mache viel Sport, auch eine Sache, die meiner Meinung nach bei dauerhafter Gewichtsreduzierung total wichtig ist.
In diesem Sinne: Nutze WG als Hilfe, finde heraus, was Dir gut tut und sei nicht zu streng mit Dir, dann klappt es auch!

Tulpenkönigin
(die nach wie vor Käse und Eiscreme liebt)


widder4912


2 Beiträge

Hallo Tulpenkönigin,
ja, Sport ist ein ganz wichtiger Bestandteil, besonders für mich. Weil ich Diabetiker Typ II bin.
Früher dachte ich immer, wenn ich 8-9 Stunden auf Arbeit bin, dann noch etwa 4 Stunden zu Hause arbeite, kann ich gut den Sport damit ersetzen, abgesehen davon, hat man dann auch keine Kraft mehr. Das war ein Irrtum. Ausdauersport 30-60 Minuten am Tag kurbelt den Stoffwechsel an. Damit schaffe ich den Zucker aus meinen Muskeln und Sauerstoff rein. Da muß ich eben mit was anderen kürzer treten. Geht nicht anders, ist eben so.
liebe Grüßen widder